Wien

Der Fußballklub Austria Wien ist ein österreichischer Fußballverein aus Wien. Der Klub spielt in der Bundesliga. Die zweite Mannschaft des Vereins spielt in der Regionalliga Ost, der dritthöchsten Spielstufe Österreichs.
Bislang wurde die Austria 24 Mal österreichischer Meister und 27 Mal ÖFB-Cupsieger. Größte internationale Erfolge waren Siege im Mitropapokal 1933 und 1936, das erreichen des Finales im Europacup der Cupsieger 1978 sowie der Halbfinale im Europacup der Landesmeister 1979 und im Europacup der Cupsieger 1983.
Die „Veilchen“, wie die Austria nach ihren Vereinsfarben genannt wird, wurden am 29. Oktober 1910 von ehemaligen Spielern des Vienna Cricket and Football-Club als Wiener Amateur-Sportverein gegründet und firmieren in vielen jene Zeit betreffenden Listen als Amateure. Am 16. November 1910 erfolgte die Aufnahme in den ÖFV. Seit Gründung der österreichischen Fußballmeisterschaft am 5. Juli 1911 ist die Austria ohne Unterbrechung in der höchsten Liga, was sonst nur noch der Lokalrivale SK Rapid Wien geschafft hat. Seinen heutigen Namen nahm der Verein am 18. November 1926 nach der Professionalisierung des Spielbetriebes an.

Heidi Chocolat erhält Zuschlag für die Niemetz Schwedenbombe

Wien – Die Heidi Chocolat AG hat heute im Rahmen eines Bieterprozesses für den Erwerb der Masse der Walter Niemetz Süßwarenfabrik-Fabrikation von Zucker-, Schokolade-, Konditorei- und Dauerbackwaren GmbH & Co KG den Zuschlag erhalten. Die weitere Produktion der beliebten Schwedenbomben in Österreich ist damit auch zukünftig sichergestellt. Heidi Chocolat wird in den weiteren Ausbau der […]

Energie: Österreich mit 13 Mrd. Euro Außenhandelsbilanz-Defizit

Energie: Österreich mit 13 Mrd. Euro Außenhandelsbilanz-Defizit

Wien – Zwischen 2003 und 2012 ist das österreichische Außenhandelsbilanz-Defizit für Erdöl, Gas, Kohle und Strom von 4,4 auf 12,8 Milliarden Euro angestiegen. 8,8 Milliarden Euro betrug im Vorjahr das Defizit bei Erdöl und 3,5 Milliarden Euro bei Erdgas, der Rest verteilte sich auf Kohle und Strom. Obwohl das mengenmäßige Außenhandelsbilanz-Defizit beim Erdöl im Jahr

Chemische Industrie unter den Top Fünf bei der Aktienrendite

Chemische Industrie unter den Top Fünf bei der Aktienrendite

Wien – Trotz weltweiter Wirtschaftsflaute hat sich die Chemiebranche als Star unter den Aktienrenditebringern erwiesen. Von 2007 bis 2011 erwirtschafteten Chemieunternehmen eine fast doppelt so hohe Aktienrendite wie der Durchschnitt von insgesamt 21 Industrien. Die besten zehn Unternehmen der Chemiebranche führen sogar die Liste der jeweiligen Top Ten aller untersuchten Branchen an. Zu diesem Ergebnis

Porr: Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen

Porr: Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen

Wien – Der Vorstand der Allgemeine Baugesellschaft-A. Porr Aktiengesellschaft (die „Gesellschaft“) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats und in Durchführung des Rahmenbeschlusses vom 24.04.2013 beschlossen, das bestehende genehmigte Kapital auszunutzen und das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 287.698 neuen auf Inhaber lautenden nennbetragslosen stimmberechtigten Stammaktien mit Gewinnberechtigung ab dem 01.01.2013 zu einem Bezugs- und

UNIQA Österreich erstmals Marktführer

UNIQA Österreich erstmals Marktführer

Wien – Jetzt ist es amtlich. Es gibt einen neuen Tabellen-Ersten. Nach der Fusion von UNIQA Sachversicherung, CALL DIRECT und der UNIQA Personenversicherung steigt UNIQA Österreich zur größten Versicherung am heimischen Markt auf – das geht aus dem aktuellen Jahresbericht des Versicherungsverband Österreich (VVO) hervor. Mit einem Marktanteil von 14,4 Prozent rangiert UNIQA Österreich erstmals

REWE-Entscheidung: Österreich-Aufschlag durch Preisabsprachen

Wien – Das Kartellgericht hat heute REWE mit einer Geldbuße in Höhe von 20,8 Millionen Euro wegen vertikaler Kartellabsprachen zwischen Markenartikelhersteller und Billa/Merkur zwischen 2007 bis 2012 abgestraft. Betroffen waren mit unterschiedlicher Intensität weite Teile des gesamten Sortiments, also sowohl Lebensmittel wie Drogeriewaren. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. „Es bestätigt sich unser lange gehegter

Wiener Börse berechnet ab heute den ATX Global Players

Wiener Börse berechnet ab heute den ATX Global Players

Wien – Viele an der Wiener Börse notierten Unternehmen behaupten sich nicht nur in Österreich, sondern spielen auch am Weltmarkt eine gewichtige Rolle. Die Wiener Börse fasst diese Unternehmen seit heute in dem neuem Index ATX Global Players zusammen. Der Index wird real-time in Euro berechnet und veröffentlicht und enthält jene Unternehmen des prime markets,

Glaxo Smith Kline: höhere Rendite und Dividende

Wien – Die Rendite von GSK-Aktien ist im 1. Quartal 2013 um 6 % auf 26,9p gestiegen. Umsatz und Ertrag entsprechen den Erwartungen, im Bereich F&E wurden beträchtliche Fortschritte erzielt. Für 2013 sind weitere Aktienrückkäufe im Wert von GBL 1-2 Milliarden geplant. Change Programme sollen jährliche Einsparungen von GBL 1 Milliarde aufwärts bringen, einige OTC-Marken

WKÖ-Gleitsmann begrüßt Verbesserungen für Selbständige mit Kindern und Neugründer

Wien – „Das heute im Nationalrat auf Betreiben der Wirtschaft beschlossene Maßnahmenpaket stärkt die soziale Absicherung Selbständiger. Bereits Anfang des Jahres konnten mit der Verdoppelung des Wochengeldes und dem Krankengeld für Unternehmer wesentliche Verbesserungen erreicht werden. Mit dem jüngsten Maßnahmenpaket gehen wir den Weg der sozialen Absicherung für Selbständige konsequent weiter,“ so Martin Gleitsmann, Leiter

Nach oben scrollen