Blogs haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Wer im Internet Inhalte publizieren möchte, ist mit einem Blog auf dem richtigen Weg. Allein in Deutschland gibt es Zehntausende Blogs. Das war nicht immer so. Lange Zeit füllten Blogs nur eine Nische aus.
Das Online Tagebuch im Netz
In einer Art Online Tagebuch, dem Blog oder Weblog (zusammengesetzt aus den engl. Begriffen Web für world wide web und Log für Logbuch) schrieben und schreiben engagierte Blogger (Web-Logger) in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen über die verschiedensten Themen. Blogger stellen interessante Neuigkeiten vor, berichten über Themen, die sie interessieren, ihr Hobby oder ihre Gedanken, kommentierten Sachverhalte, Entwicklungen und Trends oder lassen interessierte Leser an ihren Erlebnissen und ihrem Leben teilhaben.
Blogs: Aus der Nische zur Meinungsführerschaft
Heute gibt es weltweit mehr als 173 Millionen Blogs. Allein in den letzten drei Jahren sind rund 100 Millionen Blogs entstanden. Zahlreiche Blogger haben sich im Laufe der Jahre zu echten Experten und Meinungsführern (Influencer) auf ihrem Gebiet entwickelt, sondern sind zu einer echten publizistischen Macht aufgestiegen, die mit ihren Blogbeiträgen teilweise mehr Leser erreichen, als viele Printmedien und auf deren Urteil nicht nur die Leser, sondern auch andere Medien und sogar viele Unternehmen vertrauen (als Beispiel unten der Blog von Daimler).
Es gibt heute eine Vielzahl von speziell auf ein Fachgebiet ausgerichteter Blogs. Zu den Blogtypen gehören u.a.:
- Wirtschafts- und Finanzblogs:
Wirtschaftsnews, Trends, Finanz- und Rohstoffmärkte - Corporate Blogs:
Offizielle Unternehmensblogs - Fach-Blogs:
auf ein spezielles Thema ausgerichtete Informationen, Thesen oder Beiträge beruflicher oder wissenschaftlicher Art - Testblogs:
Blogs mit individuellen Bewertungen über Produkte, Onlineshops, Dienstleistungen - Schnäppchenblogs:
Affiliate Blogs mit aktuellen Angeboten von Online Shops und Shopping Plattformen - Politblogs:
Thema Politik in allen Schattierungen - Städte-, Place- und Reiseblogs:
Berichte und Informationen über Städte und Kommunen sowie Reiseinformationen - Fashionblogs:
Modeschauen, Designer, Models, alles rund um die Modebranche

Corporate Blogs sind auf dem Vormarsch
Mittlerweile entdecken sogar immer mehr Unternehmen, welch bedeutende Rolle Blogs in der Unternehmenskommunikation mit der Zielgruppe spielen. Seit dem letzten Jahr schießen immer mehr Corporate Blogs (Unternehmens Blog) geradezu wie Pilze aus dem Boden.
Um heute im Online Business erfolgreich zu sein, es heute nicht mehr aus, als Unternehmen mit einer Homepage im Web vertreten zu sein und sich vielleicht ab und an auf den Social Media Portalen zu äußern. Heute ist es wichtig, als Unternehmen und als Marke wahrgenommen zu werden und sich sowohl bei Kunden als auch bei Google & Co immer wieder in Erinnerung zu rufen. Welches Medium wäre da besser geeignet, als ein Corporate Blog, das regelmäßig durch neue, hochwertige Blogbeiträgen gefüttert wird und das eine riesige, steuerbare Reichweite erzielt? Blogs sind bei Suchmaschinen äußerst beliebt und, richtig eingerichtet und optimiert, sind sie ein effizientes Marketing Instrument.
Neue Serie auf wirtschaft.com: Alles über erfolgreiches Bloggen
Hier soll unsere neue Serie in der Rubrik Entrepreneur auf wirtschaft.com ansetzen. Wir möchten damit unseren Lesern das Thema Bloggen näher bringen und erklären, wie ein Blog installiert, aufgebaut und mit Leben erfüllt werden kann. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie hochwertige Blogbeiträge integrieren und woher man als Blogbetreiber ausgezeichneten redaktionellen Content beziehen kann.
Wir werden nicht nur deutlich machen, wie die technische Umsetzung funktioniert, sondern auch erläutern, welche Schritte notwendig sind, um sich als Blogger recht bald über jede Menge interessierte Leser freuen zu können. Damit gelingt es Ihnen, in naher Zukunft sogar Geld mit einem eigenen Blog zu verdienen oder sich als Unternehmen über große Resonanz bei den Kunden freuen zu können.
Freuen Sie sich also schon jetzt auf den nächsten Teil, der sich dann mit den entsprechenden technischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung von Webblogs beschäftigen wird.
Serie „Erfolgreich bloggen mit WordPress“
Teil 1: Weblog – das Tagebuch im Netz
Teil 2: Corporate Blogs
Teil 3: Installation und Inbetriebnahme
Teil 4: Elemente innerhalb von WordPress
Teil 5: WordPress Basis-Einstellungen
Teil 6: Artikel in WordPress veröffentlichen
Teil 7: Impressum und Abmahnungen
Teil 8: WordPress Themes für individuelle Layouts
Teil 9: Anpassen des Blogdesigns mit WordPress
Teil 10: WordPress mit Plugins erweitern


Sehr schöne Artikelserie! Tja nie war es einfacher sich schreibtechnisch zu verwirklichen als mit WordPress. Schon für knapp 3 Euro Host-Gebühren im Monat betreibt man seinen eigen Blog und kann mit dem richtigen Thema sogar Geld nebenher verdienen. Und wenn ein Unternehmen mit gutem Inhalt sich für Suchmaschinen interessant machen möchte, dann ist auch wieder ein eigener Blog, möglichste angegliedert an der Unternehmensseite, das absolut richtig Werkzeug, zumal es nur ein wenig Zeit kostet einen guten und interessanten Artikel zu erstellen. Gerade kleinere Unternehmen können so Ihre Bekanntheit recht günstig steigern, ohne Unmengen an Geld in die Werbung stecken zu müssen. Denn Werbung kauft man nur für eine gewisse Zeit, ein guter Artikel sorgt unter Umständen über Jahre für Besucher, günstigere Werbung gibt es nicht :-)