Elon Musk sah sich nach einer Geste während einer Rede in der Capitol One Arena zur Feier der Amtseinführung von Präsident Donald Trump mit heftigen Gegenreaktionen konfrontiert. Der Tesla-Chef hob scheinbar seinen rechten Arm in einer Bewegung, die Kritiker mit einem Nazi-Gruß verglichen, was sofortige Verurteilung durch Nutzer sozialer Medien und politische Strategen nach sich zog.
Musk, der über seine Pläne sprach, eine bemannte Mission zum Mars zu schicken, schlug sich auf die Brust und streckte seinen Arm in den Himmel, wobei er behauptete, er habe die Geste in seinem „Herzen“ gespürt. Er wiederholte diese Aktion in Richtung einer amerikanischen Flagge auf der Bühne, was ihm den Vorwurf einbrachte, faschistische Symbolik zu imitieren. Videos von diesem Moment gingen viral, Kritiker bezeichneten ihn als „Sieg Heil“ und warfen Musk vor, rechtsextreme Ideologien zu unterstützen.
Als Reaktion auf den Aufruhr wies Musk die Anschuldigungen als Teil einer „Schmutzkampagne“ zurück und twitterte, dass die „Jeder ist Hitler“-Erzählung überstrapaziert sei. Befürworter argumentierten, dass Musk fehlinterpretiert wurde und bezeichneten seine Geste als überschwänglichen Ausdruck von Begeisterung und nicht als absichtlichen Gruß. Einige spekulierten, dass die Geste eher einem römischen Gruß als einem Hitlergruß ähnelte, obwohl die historischen Assoziationen der Geste mit dem Faschismus die Kontroverse weiter anheizten.
Rechtsextremisten feierten den Moment, und einige schwelgten offen in ihrer Empörung. Der Neonazi-Führer Christopher Pollhaus lobte die Geste auf Telegram und verstärkte die Bedenken über ihre Auswirkungen. Die Anti-Defamation League bezeichnete die Geste als „peinlich“, wollte sie aber nicht als Hitlergruß bezeichnen und mahnte zu Ruhe und Anstand in einem politisch brisanten Moment.
Musk hat sich in der Vergangenheit mit rechtsextremen Figuren und Rhetorik auseinandergesetzt, unter anderem mit der Unterstützung der Partei AfD und der Verwendung von Memes, die mit weißen Rassisten in Verbindung gebracht werden. Die Kontroverse hat die Debatte über Musks politische Einstellung und seinen Einfluss als Person des öffentlichen Lebens neu entfacht. Später teilte Musk ein Video seiner Rede, in dem die umstrittene Geste nicht zu sehen war, so dass sich Kritiker und Befürworter über deren Absicht und Bedeutung uneins waren.