Münster

Folgen Sie den Wirtschaftsnachrichten und weiteren aktuellen Nachrichten über Münster auf wirtschaft.com.

NRW will Cannabis-Legalisierung stoppen

NRW will Cannabis-Legalisierung stoppen

Neben Bayern will nun auch Nordrhein-Westfalen die Legalisierung von Cannabis stoppen. „Grundsätzlich spricht sich das Gesundheitsministerium gegen die Zulassung von Modellvorhaben aus, gerade auch mit Blick auf die Gefahren Cannabis-bedingter Hirnschädigungen bei jungen Erwachsenen bis 25 Jahren“, sagte die Sprecherin von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Der Bund habe seiner Ansicht nach […]

Fast 1.000 Taser-Einsätze im Echtbetrieb in NRW

Fast 1.000 Taser-Einsätze im Echtbetrieb in NRW

Die nordrhein-westfälische Polizei kommt offenbar gut mit den umstrittenen Tasern zurecht. Wie aus einer Auswertung des NRW-Innenministeriums für die „Rheinische Post“ (Dienstagsausgabe) hervorgeht, ist die Elektrowaffe im sogenannten Echtbetrieb (von Januar 2022 bis Februar 2023) bereits 982-mal eingesetzt worden. Demnach reichte es dabei in 760 Fällen aus (77 Prozent), wenn die Polizisten nur drohten, von

Angeklagter nach tödlicher CSD-Attacke zu Jugendstrafe verurteilt

Angeklagter nach tödlicher CSD-Attacke zu Jugendstrafe verurteilt

Knapp sieben Monate nach der tödlichen Prügelattacke am Rande einer Veranstaltung zum Christopher Street Day (CSD) in Münster ist der 20-jährige Angeklagte zu einer Jugendstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Das Landgericht folgte am Mittwoch der Forderung der Staatsanwaltschaft. Der junge Mann wurde wegen Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gesprochen. Zudem wurde die Unterbringung in einer

Städtetag befürchtet Engpässe bei Unterbringung von Flüchtlingen

Städtetag befürchtet Engpässe bei Unterbringung von Flüchtlingen

Der Deutsche Städtetag warnt vor der Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Donnerstag vor Engpässen bei der Flüchtlingsunterbringung. „Die Städte stoßen zunehmend an ihre Grenzen, um Geflüchtete aufzunehmen und zu versorgen, und der Druck wächst täglich weiter“, sagte Städtetags-Präsident Markus Lewe der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Aus der Ukraine und aus anderen Krisen- und Kriegsgebieten flöhen weiter Menschen nach

Kirchenrechtler will Bischöfe und Priester "entmächtigen"

Kirchenrechtler will Bischöfe und Priester "entmächtigen"

Der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thomas Schüller wirft den deutschen Bischöfen vor, sich an ihre formale Macht zu klammern. Er wolle Bischöfe und Priester nicht „abschaffen“, aber „entmächtigen, damit sie wieder geistlich mächtig werden“, sagte Schüller der „Kölnischen Rundschau“. Der Kirchenrechtler, der auf der letzten Synodalversammlung des Synodalen Weges in den künftigen Synodalen Ausschuss gewählt

NRW-Innenminister hält schärfere Waffengesetze für unnötig

NRW-Innenminister hält schärfere Waffengesetze für unnötig

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hält schärfere Waffengesetze auch nach dem Amoklauf von Hamburg für unnötig. „Das ist so ein Reflex, den Politik immer hat“, sagte Reul dem TV-Sender „Welt“. Die Forderung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nach besserer psychologischer Überprüfung von Waffenbesitzern teile er aber, so Reul. „Der Hinweis darauf, dass wir schauen müssen `Wer

Deutsche im ersten Lockdown deutlich depressiver

Deutsche im ersten Lockdown deutlich depressiver

Angst, Stress und Symptome von Depressionen haben in der ersten Phase des Corona-Lockdowns im Frühjahr deutlich zugenommen. Das geht aus einer Vorauswertung der Nako-Gesundheitsstudie, für die 113.000 Deutsche befragt wurden, hervor. „Die psychische Belastung bei jungen bis mittelalten Menschen, zwischen 20 und Ende 40, war besonders groß“, sagte der Studienleiter für neurologisch-psychiatrische Erkrankungen, Klaus Berger,

Justizministerin will sexuellen Missbrauch härter bestrafen

Justizministerin will sexuellen Missbrauch härter bestrafen

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will sexuellen Missbrauch künftig härter bestrafen. „Wer Kindern sexuelle Gewalt antut, muss mit der ganzen Härte des Gesetzes verfolgt werden“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Taten wie der Fall in Münster seien schwere Verbrechen. „Hier gelten die höchsten Strafen, die das deutsche Recht kennt. Wer Kinder körperlich schwer misshandelt, wird mit

Über 16.000 Corona-Infektionen in Deutschland - Münster ist Hotspot

Über 16.000 Corona-Infektionen in Deutschland – Münster ist Hotspot

Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen in Deutschland ist am Donnerstagabend auf mindestens 16.553 gestiegen, wie schon in den letzten Tagen rund 30 Prozent mehr als am Vortag. Das ergab eine Abfrage der dts Nachrichtenagentur bei den Städten und Landkreisen. Die Zahl der Todesopfer stieg auf 44, ein Plus von rund 40 Prozent. Pro 100.000 Einwohner

Nach oben scrollen