News

In den Breaking News auf www.wirtschaft.com erhalten Sie die neusten Nachrichten zu Wirtschaft und Politik sehr zeitnah.

Daimler rüstet sich für Lkw-Dreikampf

Stuttgart – Der Autokonzern Daimler zieht nach der Kampfansage der Konkurrenz die Zügel in der Lkw-Sparte an: Nachdem der VW-Konzern mit seinen Marken Scania und MAN sowie der schwedische Lkw-Hersteller Volvo offen am Thron des weltweit umsatzstärksten Nutzfahrzeugherstellers rütteln, rüsten sich die Stuttgarter für einen Dreikampf. „Ich fürchte solche Ankündigungen nicht, seien sie von Volvo […]

FDP steigt in Umfrage auf fünf Prozent

Berlin – Die FDP klettert nach dem Wahlerfolg in Niedersachsen auch bundesweit langsam aus dem Keller. In der neuesten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für die „Bild-Zeitung“ (Mittwochausgabe) legen die Liberalen um einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche zu. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die Partei von Philipp Rösler auf fünf Prozent und wäre damit weiterhin

Seltene Erden: Aufbereitung in Malaysia ohne schlüssiges Abfallkonzept

Seltene Erden: Aufbereitung in Malaysia ohne schlüssiges Abfallkonzept

Die Anlage zur Aufarbeitung Seltener-Erden-Metalle der Lynas Corporation in Malaysia weist hinsichtlich eines umweltverträglichen Betriebs erhebliche Mängel auf. So seien im Umfeld der Anlage, die Erzkonzentrate aus Australien aufbereitet, die Emissionen von sauren Verbindungen sowie von Stäuben in die Umgebungsluft deutlich höher als nach europäischen Standards erlaubt. Die Lagerung der zum Teil radioaktiven und giftigen

Union debattiert über „Bierdeckel“-Steuerreform

Berlin – Nach dem Vor­stoß sechs jun­ger Uni­ons­ab­ge­ord­ne­ter für ein ein­fa­che­res Steu­er­sys­tem de­bat­tiert die Union wie­der über die sogenannte Bier­de­ckel-Steuerre­form ihres früheren Frak­ti­ons­chefs Fried­rich Merz. CDU-Ge­ne­ral­se­kre­tär Her­mann Grö­he äu­ßer­te in der „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) Sym­pa­thie für die In­itia­ti­ve, gab aber zu be­den­ken: „Das ist leich­ter ge­for­dert als um­ge­setzt. Denn ein­fa­cher heißt nicht au­to­ma­tisch ge­rech­ter.“ Ge­ra­de für

BVUK rät: Schnell informieren und handeln in Sachen Unisex-Tarife

BVUK rät: Schnell informieren und handeln in Sachen Unisex-Tarife

Bislang waren die Beiträge der privaten Rentenversicherung bei ähnlichen Vorsorgeleistungen für Frauen und Männer unterschiedlich hoch. Der Grund dafür lag in der Tatsache, dass Frauen statistisch im Durchschnitt etwa fünf Jahre länger leben als Männer. Dies berücksichtigte man bisher durch höhere Leistungen oder niedrigere Beiträge bei Männern, wohingegen Frauen aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung mehr Beiträge

NRW: Lammert lobt SPD im Ruhrgebiet

Bochum – Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die SPD im Ruhrgebiet gelobt. Deren einstimmiges Plädoyer für ein Revier, das seine Angelegenheiten weitgehend selbst regeln darf, ist in den Augen von Lammert „ein großer Schritt für die Sozialdemokraten“. Am Wochenende hatte sich in Bochum die Ruhr-SPD darauf geeinigt, dass der Regionalverband Ruhr (RVR) mehr Aufgaben bekommen

Schäuble fordert von Ministerien Milliardeneinsparungen

Berlin – Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will die Finanzierungslücke von sechs Milliarden Euro im Haushalt 2014 in einer gemeinsamen Haushaltsklausur aller Ministerien schließen. Die Staatssekretäre der Ressorts sollen Ende Januar zu einem Treffen im Finanzministerium zusammenkommen, um das Ziel des strukturell ausgeglichenen Haushalts gemeinsam zu erreichen, heißt es in einem Schreiben des Ministeriums, das der

Social Media Trends 2012 in Deutschland

Social Media Trends 2012 in Deutschland

Social Media ist in aller Munde. Die Statistiken der letzen Monate zeigen, dass nicht nur Facebook immer neue Rekordwerte verzeichnet. Es ist allerdings schon beeindruckend, dass auf dem größten aller Social Media Kanäle mehr als eine Milliarde Menschen weltweit Bilder, Nachrichten und Informationen teilen, liken und miteinander chatten. Aber auch Twitter mit mehr als 500

Für den Hund ist das Beste gerade gut genug

Für den Hund ist das Beste gerade gut genug

Der Hund zählt neben der Katze zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. In rund 13% aller deutschen Haushalte gehört solch ein mit dem Schwanz wedelnder Vierbeiner zur Familie und fordert sein Recht auf Streicheleinheiten und Zuwendung. Dies entspricht einer Zahl von in etwa 5,3 Millionen Hunden, wobei diese Zahl mit Vorsicht zu genießen ist, da

Nach oben scrollen