bedroht

Entwicklungsminister wirft Weltgemeinschaft Versagen im Jemen vor

Entwicklungsminister wirft Weltgemeinschaft Versagen im Jemen vor

Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) wirft der Weltgemeinschaft Versagen bei der Verhinderung einer humanitären Katastrophe im Kriegsland Jemen vor. „Die Lage im Jemen ist katastrophal“, sagte Müller dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). „Die Hälfte der Menschen ist von einer Hungersnot bedroht – fast 14 Millionen Menschen. Die Cholera ist ausgebrochen. Alle zehn Minuten stirbt ein Kind“, so […]

FinTech – ist die "Financial Technology" ein Stellenkiller?

FinTech – ist die „Financial Technology“ ein Stellenkiller?

Früher führte kein Weg daran vorbei: Für jede Überweisung war der Gang zur Bankfiliale unverzichtbar. Später wurden die Daten in den Computer eingetippt, die Dokumente ausgedruckt und per Post das Bankkonto eröffnet und es kamen die Online Überweisungen dazu. Heute? Da ist nur ein Smartphone notwendig, in dem die komplette Bank steckt – sofern gewünscht.

Theologen greifen Vatikan in Causa St. Georgen an

Theologen greifen Vatikan in Causa St. Georgen an

Das Ausbleiben einer neuerlichen vatikanischen Unbedenklichkeitserklärung („nihil obstat“) für den Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Frankfurt-St. Georgen, Ansgar Wucherpfennig, ist unter den Repräsentanten der katholischen Theologieprofessoren in Deutschland auf einhellige Kritik gestoßen. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Die Aktion der vatikanischen Kongregationen für Bildung und für Glaubenslehre sei ein „in Form und Inhalt nicht zu

VdK will dauerhaftes Rentenniveau von 50 Prozent

VdK will dauerhaftes Rentenniveau von 50 Prozent

Der Sozialverband VdK fordert ab 2025 ein dauerhaftes Rentenniveau von 50 Prozent. Gerade bei der Erwerbsminderungsrente müsse dringend nachgebessert werden, sagte die Verbandspräsidentin Verena Bentele der „Passauer Neuen Presse“. Die geplanten Verbesserungen bei der Zurechnungszeit der Erwerbsminderungsrente müssten für alle Rentner, auch die Bestandsrentner gelten. Aber auch mit den höheren Zurechnungszeiten für neue Erwerbsminderungsrenten bleibe

RWE-Betriebsrat bangt um Arbeitsplätze

RWE-Betriebsrat bangt um Arbeitsplätze

Nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst bangt der RWE-Betriebsrat um die Arbeitsplätze des Essener Energiekonzerns. „Unsere Befürchtung ist, dass die Beschäftigten die Zeche zahlen müssen und Stellen wegfallen“, sagte die Betriebsratsvorsitzende von RWE Power am Standort Essen, Silke Boxberg, der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). „Die Arbeitsplätze im Tagebau, in den Kraftwerken und in den Zentralen

Deutsche Exportwirtschaft begrüßt Iran-Vorstoß der EU

Deutsche Exportwirtschaft begrüßt Iran-Vorstoß der EU

Die deutsche Exportwirtschaft begrüßt die Initiative der EU, eine Finanzinstitution zu gründen, um den Handel mit dem Iran aufrecht zu erhalten. „Wir begrüßen ausdrücklich diesen Vorstoß, die Souveränität der europäischen Außenwirtschaftspolitik sicherzustellen“, sagte Holger Bingmann, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen (BGA), dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Der Erfolg einer solchen Lösung wird allerdings von

Putin will Nord Stream 2 finanzieren

Putin will Nord Stream 2 finanzieren

Russlands Präsident Wladimir Putin will das Pipelineprojekt Nord Stream 2 komplett mit russischen Mitteln finanzieren, sollte das Betreiberkonsortium durch neue Sanktionen bedroht werden. Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (Wochenendausgabe) informierte Putin die Bundesregierung bei seinem Besuch in Meseberg am 18. August über entsprechende Pläne. Damit machte der Präsident klar, dass er die Gasleitung auch gegen

Die Arktis - faszinierender Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen

Die Arktis – faszinierender Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen

Das Gespräch fällt im Kontext der Erderwärmung immer wider auf die Polargebiete der Erde, die stark von der immer weiter voranschreitenden Klimaerwärmung betroffen und bedroht sind. Doch die Bezeichnung der beiden Polargebiete sorgt immer wieder für Verwirrung, denn vielen Menschen ist der Unterschied zwischen der Arktis und der Antarktis nicht bekannt. Die Antarktis – am

Ist der Handelsstreit vom Tisch?

Ist der Handelsstreit vom Tisch?

Noch Anfang Juli ließ US-Präsident Donald Trump auf seine Drohungen gegenüber den deutschen Autobauern Taten folgen. Es ließ die Strafzölle in Höhe von 25 % prüfen, wenn es zum Import von Autos kommt. Doch nun kommt es zu einer Atempause, denn es hat den Anschein, dass der US-Präsident und der Präsident der EU-Kommission gemeinsame Interessen

Nach oben scrollen