Katja Kipping

Katja Kipping ist eine deutsche Politikerin. Sie ist Bundesvorsitzende der Partei Die Linke und Mitglied des Deutschen Bundestages.

Linke ruft zu Protest gegen Militäreinsatz in Syrien auf

Linke ruft zu Protest gegen Militäreinsatz in Syrien auf

Die Linke ruft zu Protestaktionen angesichts der konkreten Kriegsdrohung von US-Präsident Donald Trump gegenüber Syrien auf. „Wir sind gegen jegliche Bombardierungen, unter denen immer die Zivilbevölkerung am stärksten leidet“, sagten die Parteichefs Katja Kipping und Bernd Riexinger sowie der stellvertretende Vorsitzende Tobias Pflüger in einer gemeinsamen Erklärung am Freitag. „Wer jetzt in Syrien noch mehr […]

Union und SPD unterschreiben Koalitionsvertrag

Union und SPD unterschreiben Koalitionsvertrag

Die Spitzen von Union und SPD haben am Montagnachmittag den Koalitionsvertrag für eine Fortsetzung ihres Regierungsbündnisses unterschrieben. Neben den Parteichefs nahmen an der Unterzeichnungszeremonie im Paul-Löbe-Haus des Bundestags auch die Fraktionsvorsitzenden sowie die Generalsekretäre der drei Parteien teil. Die Kanzlerwahl soll am Mittwoch stattfinden. Vor der Unterzeichnung des 177-seitigen Papiers hatten die Parteivorsitzenden von CDU,

Spahn erntet Kritik in Armuts-Debatte

Spahn erntet Kritik in Armuts-Debatte

Grünen-Chef Robert Habeck wirft dem künftigen Gesundheitsminister Jens Spahn vor, in der Armuts-Debatte „überheblich“ zu sein. „Kinder- und Altersarmut, Demütigungen und Existenzängste sind real – oft nicht trotz, sondern wegen Hartz IV“, sagte Habeck der „Bild“ (Montag). Deutschland benötige „mehr Würde und Anerkennung und ein Sozialsystem, das Teilhabe garantiert“. Linken-Chefin Katja Kipping kritisierte gegenüber „Das

BA testet Alg-II-Barauszahlung im Einzelhandel ab Mitte 2018

BA testet Alg-II-Barauszahlung im Einzelhandel ab Mitte 2018

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will ab Mitte 2018 ihr umstrittenes neues Barauszahlungssystem im Einzelhandel für Arbeitslosengeld-II-Empfänger testen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, berichtet die „Rheinische Post“ (Samstagsausgabe). Der Test „der neuen Barzahlungsmöglichkeit ist in bis zu zehn Agenturen für Arbeit und Jobcentern für drei Monate

Kipping und Riexinger wollen wieder Doppelspitze der Linken werden

Kipping und Riexinger wollen wieder Doppelspitze der Linken werden

Die Vorsitzende der Partei die Linke, Katja Kipping, möchte auf dem Parteitag im Sommer 2018 wieder gemeinsam mit Bernd Riexinger für den Vorsitz der Partei kandidieren. „Ja, wir wollen beide wieder kandidieren“, sagte Kipping der „taz“ (Donnerstagsausgabe). Kipping und Riexinger führen die Partei seit 2012. Auf die Frage der Zeitung, wie groß die Gefahr sei,

Linken-Bundesgeschäftsführer Höhn tritt zurück

Linken-Bundesgeschäftsführer Höhn tritt zurück

Der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Matthias Höhn, soll laut eines Berichts der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Freitagsausgabe) am Freitag in einem Schreiben an den Parteivorstand seinen Rücktritt erklären. Die Zeitung beruft sich auf „führende Parteikreise“. Er soll demnach bereits am Samstag nicht mehr an der Sitzung des Parteivorstandes teilnehmen. Grund des Rücktritts sei das Zerwürfnis zwischen den Parteivorsitzenden

Führungsstreit: Ex-Linken-Chef Ernst schlägt Gysi als Vermittler vor

Führungsstreit: Ex-Linken-Chef Ernst schlägt Gysi als Vermittler vor

Im weiter schwelenden Machtkampf bei den Linken zwischen den Fraktionschefs Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch sowie den beiden Parteichefs Katja Kipping und Bernd Riexinger schlägt der frühere Linken-Chef Klaus Ernst ein innerparteiliches Mediationsverfahren vor: „Der nach wie vor bestehende Konflikt zwischen den Vieren muss gelöst werden. Ansonsten fliegt der Laden auseinander“, sagte Ernst dem „Redaktionsnetzwerk

Wagenknecht greift Kipping und Riexinger an

Wagenknecht greift Kipping und Riexinger an

Unmittelbar vor Beginn der Klausurtagung der Linken in Potsdam hat Fraktionschefin Sahra Wagenknecht offenbar schwere Vorwürfe gegen die Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger erhoben. Das berichten die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben) unter Berufung auf einem Brief Wagenknechts an die neu gewählten Mitglieder der Bundestagsfraktion. Demnach wirft sie Kipping und Riexinger vor, zu versuchen,

Linken-Abgeordnete wollen Wagenknecht und Bartsch entmachten

Linken-Abgeordnete wollen Wagenknecht und Bartsch entmachten

Teile der neuen Bundestagsfraktion der Linken wollen offenbar die Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch entmachten. Das geht laut „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstag) aus zwei Anträgen zur am Dienstag in Potsdam beginnenden Klausurtagung hervor. „Bei Redebeiträgen im Plenum des Deutschen Bundestages durch Fraktionsmitglieder ist grundsätzlich die Mehrheitsauffassung der Fraktion vorzutragen“, heißt es in dem Antrag von

Nach oben scrollen