Michael Fuchs

Michael Fuchs ist ein deutscher Badmintonspieler.

CDU-Wirtschaftspolitiker lehnen Seehofers Soli-Vorstoß ab

CDU-Wirtschaftspolitiker lehnen Seehofers Soli-Vorstoß ab

Unionsfraktionsvize Michael Fuchs hat den Vorstoß von CSU-Chef Horst Seehofer zurückgewiesen, den Solidaritätszuschlag wegen hoher Flüchtlingsausgaben doch nicht bis 2029 stufenweise abzuschaffen. „Von diesem vorschnellen Vorschlag Seehofers halte ich gar nichts“, sagte Fuchs der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Die Frage, ob wir den Plan aufgeben, den Soli ab 2020 schrittweise abzuschaffen, steht jetzt überhaupt nicht an.“ […]

Fuchs kritisiert Lammert-Äußerung zu TTIP

Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat die jüngsten Äußerungen von Bundestagspräsident Norbert Lammert (beide CDU) zu den Verhandlungen über das geplante Freihandelsabkommen TTIP kritisiert. „Ich wäre da ein bisschen zurückhaltender, als Herr Lammert es gewesen ist“, sagte Fuchs der „Frankfurter Rundschau“ (Donnerstagausgabe). „Die Verhandlungen werden aufgrund von erteilten Mandaten des EU-Rates und des

Gegenwind für Dobrindts Internet-Ausbauplan

Gegenwind für Dobrindts Internet-Ausbauplan

In der deutschen Politik wächst parteiübergreifend der Widerstand gegen Pläne der Bundesregierung, die Telekom mit dem Ausbau des schnellen Internets allein zu beauftragen. „Ich warne davor, vermeintlich schnellere Breitband-Geländegewinne durch weniger Wettbewerb zu erkaufen“, sagte Michael Fuchs, stellvertretender Vorsitzender der CDU, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgabe). Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will in den kommenden Jahren

Bundeszuschuss zur Rentenkasse steigt bis 2019 auf 100 Milliarden

Bundeszuschuss zur Rentenkasse steigt bis 2019 auf 100 Milliarden

Der Steuerzuschuss des Bundes in die Rentenversicherung wird sich in den kommenden Jahren auf fast 100 Milliarden Euro erhöhen. Das geht nach einem Bericht von „Bild“ (Samstag) aus dem neuen Finanzplan von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hervor. Danach soll die Überweisung des Bundes in diesem Jahr um rund zwei auf 84,3 Milliarden Euro steigen. 2019

Union weist Hendricks` Kritik an Klima-Beschlüssen scharf zurück

Union weist Hendricks` Kritik an Klima-Beschlüssen scharf zurück

Die Union hat die Kritik von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) an den energiepolitischen Beschlüssen der Koalitionsspitzen in scharfer Form zurückgewiesen. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet sprach von einer „Geisterfahrt“: Es sei „bizarr“, als Kabinettsmitglied kurz nach dem Koalitionsgipfel Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den sozialdemokratischen Vizekanzler Sigmar Gabriel für den nach langen Debatten gefundenen Weg

Gabriel kritisiert Blockadehaltung der Unionsparteien

Gabriel kritisiert Blockadehaltung der Unionsparteien

Berlin – Das Klima in der Großen Koalition wird zusehends schlechter. SPD-Wirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel lässt in seinem Haus inzwischen eine Liste führen, auf der alle Gesetzesvorhaben vermerkt sind, bei denen sich SPD-geführte Ministerien vom Koalitionspartner blockiert sehen, berichtet das Hamburger Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“. Seit dem 20. Februar fülle diese Liste acht DIN-A4-Seiten. „Das

Gewerkschaftsforderungen nach Mindestlohnanhebung sorgen für Unmut

Gewerkschaftsforderungen nach Mindestlohnanhebung sorgen für Unmut

Berlin – Gewerkschaftsforderungen nach einer raschen Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns über 8,50 Euro hinaus haben für deutlichen Unmut im Wirtschaftsflügel der CDU/CSU gesorgt. „Wenn die Gewerkschaften höhere Löhne anstreben, können sie gerne entsprechende Tarifverträge schließen“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs (CDU), der F.A.Z. (Donnerstagausgabe). Die Durchsetzung von Lohnerhöhungen sei jedoch

Unions-Fraktionsvize: Gabriel soll Vorschläge zur Kostenbegrenzung bei Energiewende vorlegen

Unions-Fraktionsvize: Gabriel soll Vorschläge zur Kostenbegrenzung bei Energiewende vorlegen

Berlin – Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende im Bundestag und Wirtschaftsexperte Michael Fuchs (CDU) hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) aufgefordert, „möglichst bald eigene Vorschläge zur wirklichen Kostenbegrenzung bei der Energiewende auf den Tisch zu legen“. Das Problem dränge, sagte Fuchs gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ (Mittwochausgabe). Zugleich wandte sich der Unionspolitiker entschieden gegen den Vorschlag von Bayerns CSU-Wirtschaftsministerin

Koalitionspartner uneinig beim Thema Energiewende

Berlin – Nach dem Streit um den Mindestlohn geraten die Partner der großen Koalition nun auch bei der Energiewende aneinander. Unionsfraktionsvize Michael Fuchs (CDU) wies Kritik des neuen Wirtschafts- und Energieministers Sigmar Gabriel (SPD) an der bisherigen Energiepolitik unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zurück. „Wir könnten bei der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz längst viel weiter sein“,

Nach oben scrollen