Natur

Mannheim Neujahrsempfang: kreativen Städten gehört die Zukunft

Kreativität bestimmt die Zukunftsfähigkeit einer Stadt. Und davon gibt es in Mannheim viel. Dies stellte der Neujahrsempfang 2014, der unter dem Motto „Kreative Stadt“ stand, eindrucksvoll unter Beweis. Etwa 9.000 Besucher kamen zum Empfang des Oberbürgermeisters, hörten die Festrede des britischen Städteforschers Charles Landry, besuchten die Sonderausstellung oder ließen sich vom vielfältigen Bühnenprogramm begeistern. Empfang […]

Bio und Natur auch bei Kosmetik

Bio und Natur auch bei Kosmetik

Wien – Nicht nur bei der Ernährung wünscht sich der Konsument mehr Natur und Bio, auch in der Kosmetik. Der Trend zu Naturprodukten hält weiter an. Für Rinagna, Weleda und Co ein Grund zur Freude, denn Zuwächse werden erwirtschaftet. 2012 konnte sich Ringana über ein Umsatzplus von 40 Prozent auf 15,5 Millionen Euro freuen. Weleda

Trend: Cube Bike begeistert Freizeitsportler

Trend: Cube Bike begeistert Freizeitsportler

Fahrradfahren ist nicht nur gesund und hält fit, sondern in manchen Städten ist das Fahrrad nicht selten sogar das schnellere Verkehrsmittel. Mit dem Drahtesel durch die Innenstadt, ohne umständliche Suche nach einem Parkplatz und auf dem Radweg vorbei an den Blechlawinen auf den Straßen – in Großstädten wie Berlin ist das Rad an Effizienz kaum

Opposition kritisiert netzpolitische Vorhaben der Großen Koalition

Opposition kritisiert netzpolitische Vorhaben der Großen Koalition

Berlin – Opposition und Fachverbände üben harsche Kritik an den netzpolitischen Vorhaben der Großen Koalition. Der neue Fraktionsvize der Grünen, Konstantin von Notz, kritisiert, dass der Hauptausschuss für Internet und digitale Agenda, den der Bundestag einrichten will, ausschließlich mitberatend tätig sein soll. „Damit der Ausschuss die ihm angedachte Funktion ausüben kann, ist es von entscheidender

Schweiz: Gemeinschaftlich gegen Bauernsterben

Bern – 1990 wurden in der Schweiz noch rund 100.000 Betriebe landwirtschaftlich betrieben, 2013 sind es nur noch 56.500. Beinahe die Hälfte der Landwirtschaften wurden aufgelassen, allein 2012 über 1000 Betriebe. Da die landwirtschaftliche Nutzfläche jedoch kaum kleiner geworden ist, werden nun von den einzelnen Landwirten größere Flächen bewirtschaftet. Im Schnitt sind es statt 15

Bremen: Senator Lohse besucht das Naturschutzgebiet Luneplate

Weite Wattflächen und Wiesen, tausende von Weißwangengänsen und Säbelschnäblern, die hier im Herbst rasten – die Luneplate in Bremerhaven ist etwas ganz Besonderes. Umweltsenator Joachim Lohse hat das einzigartige Naturgebiet am 29.11.2013 besucht: „Gerade im Herbst zeigt die Luneplate ihre besondere Schönheit und ihre Bedeutung als Lebensraum für viele Vogelarten“, so Lohse. Erst im Jahr

Bezirk Pankow als lebenswerte Stadt ausgezeichnet

Dr. Torsten Kühne, Bezirksstadtrat für Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice teilt mit, dass die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Stiftung „Lebendige Stadt“ den Bezirk Pankow für sein langjähriges 100 Höfe – Programm am 25. September 2013 in Leipzig als eine von sechs Kommunen als „Lebenswerte Stadt“ ausgezeichnet hat. Neben den Bezirken Berlin – Pankow und Hamburg

Putz streichen ohne feine Strukturen zu verlieren

Putz streichen ohne feine Strukturen zu verlieren

Kann man über vorhandenen Putz eigentlich einfach so „drüberstreichen“? Viele Hobbyhandwerker stellen sich genau diese Frage, wenn es darum geht, das eigene Zuhause zu verschönern oder zu renovieren. Die Gründe dafür können vielfältig sein: Oft gefällt einem eine Wandfarbe auf Dauer einfach nicht mehr oder das einstmals strahlend schöne Weiß an der Wand ist im

Bundesforste – eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte

Wien – Die Bundesforste wurden 1997 aus dem Landwirtschaftsministerium ausgegliedert und werden seither als Aktiengesellschaft geführt. Die Kritik war groß, doch angesichts des wirtschaftlichen Erfolges sind sie längst verstummt. Seit der Ausgliederung konnte der Umsatz um 51 Prozent gesteigert werden. 2012 lag er bei 226,9 Millionen Euro. Also, nicht nur die Bäume wachsen bei den

Nach oben scrollen