Stadion

CDU-Innenexperte: DFB muss Sicherheitskonzept einem Stresstest unterziehen

CDU-Innenexperte: DFB muss Sicherheitskonzept einem Stresstest unterziehen

Nach dem Anschlag auf den BVB Dortmund kommen aus der Union Forderungen nach einem harten Durchgreifen: „Der DFB feilt seit einigen Jahren intensiv an einem Sicherheitskonzept für die deutschen Profivereine. Nach dem Anschlag auf den Bus von Borussia Dortmund muss der DFB sein Sicherheitskonzept einem Stresstest unterziehen und prüfen, ob die Bundesliga auch auf derartige […]

BVB-Anschlag: De Maizière besucht Nachholspiel in Dortmund

BVB-Anschlag: De Maizière besucht Nachholspiel in Dortmund

Nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund will Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am heutigen Mittwoch zum Champions-League-Spiel des BVB gegen Monaco fahren. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. De Maizière wolle mit dem Auftritt im Stadion ein Zeichen der Solidarität mit dem Verein setzen. Außerdem gilt der Minister als Anhänger der Dortmunder

NRW-Innenminister früh vor Fußball-Krawallen bei gewarnt

NRW-Innenminister früh vor Fußball-Krawallen bei gewarnt

Der Fußballclub RB Leipzig hat bereits im November vor Krawallen bei Bundesligapartien in Nordrhein-Westfalen gewarnt: Vereinschef Oliver Mintzlaff bat NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) schriftlich um besseren Polizeischutz bei Auswärtsspielen in Dortmund und Schalke, berichtet der „Focus“. Nach Attacken auf den Spielerbus in Köln und Leverkusen habe Mintzlaff gefordert, das Leipziger Gefährt auf dem Weg zum

Merkel reist nicht zum EM-Halbfinale nach Marseille

Merkel reist nicht zum EM-Halbfinale nach Marseille

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird nicht zum Halbfinale der Fußball-EM nach Frankreich reisen. „Die Bundeskanzlerin wird nicht nach Marseille fahren, sondern versucht, das Spiel in Berlin zu verfolgen“, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert der „Welt“. Die Terminlage lasse es nicht anders zu. Am Donnerstag treffen in Marseille die deutsche und die französische Nationalmannschaft aufeinander. Bisher hat

Smartphone als Zahlungsmittel verbreitet sich

Smartphone als Zahlungsmittel verbreitet sich

Mobile Payment ist nicht zu stoppen: Entscheidend gewesen für die großflächige Verbreitung im vergangenen Jahr sei das Signal eines großen Discounters gewesen, die Kassensysteme zu NFC-Akzeptanzstellen umgerüstet haben, so Cashcloud-CEO Moritz Hunzinger. Inzwischen könne man auch bei innovativen Fußballvereinen mit dem Smartphone bezahlen. Hunzinger sagte weiter: „Gerade dort, wo es schnell gehen muss, ist das

Reif: Pep Guardiola unerreichbar wie auf einem anderen Stern

Reif: Pep Guardiola unerreichbar wie auf einem anderen Stern

Zu seinem letzten großen Auftritt als Fernsehkommentator wird Marcel Reif von seiner Familie begleitet. „Die wollen die große sentimentale Schlussnummer, die wollen mich zum Weinen bringen, aber ich glaube, das gelingt nicht“, sagte der 67-Jährige Chefkommentator des Pay-TV-Senders Sky vor dem Champions League Finale am 28. Mai zwischen Real Madrid und Atletico Madrid in Mailand

Merkel: Länderspiel-Absage war richtig

Merkel: Länderspiel-Absage war richtig

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Absage des Länderspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden verteidigt. „Die Sicherheitsbehörden haben eine verantwortliche Entscheidung getroffen“, sagte die Kanzlerin am Mittwochmittag in Berlin. „Ich war genauso traurig wie Millionen Fans, dass diese Absage erfolgen musste“, so die Kanzlerin weiter. Die Entscheidung über die Absage einer Großveranstaltung sei mit die

NRW-Innenminister für Alkoholverbot in Stadien bei Hochrisikospielen

NRW-Innenminister für Alkoholverbot in Stadien bei Hochrisikospielen

Um die Sicherheit in Fußballstadien zu erhöhen, drängt NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) auf eine Reduzierung des Gästekartenkontigents für Spiele, bei denen Fanausschreitungen befürchtet werden: In einem Schreiben an neun Vereine, aus dem die „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“ (NRZ) zitiert, legt der Jäger den Clubs auch nahe, für diese sogenannten „Hochrisikospiele“ ein Alkoholverbot in und ums

Merkel bespricht mit Putin Lage in der Ostukraine

Merkel bespricht mit Putin Lage in der Ostukraine

Rio de Janeiro – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin die Lage in der Ostukraine besprochen. Beide seien sich einig, „dass möglichst bald direkte Gespräche zwischen der ukrainischen Regierung und den Separatisten in Form einer Videokonferenz aufgenommen werden sollen“, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert am Sonntag mit. Zudem seien „eine wirkungsvolle

Nach oben scrollen