TUI

Tui ist eine spanische Grenzstadt zu Portugal im Süden der Autonomen Region Galicien. Sie bildet auf Seiten Galiciens den wichtigsten Grenzübergang zu Portugal. Die Grenze verläuft im Fluss Rio Miño, an dessen rechtem Ufer die Stadt liegt.
Tui ist Sitz des römisch-katholischen Bistums Tui-Vigo.

TUI übernimmt L'TUR

TUI übernimmt L’TUR

Der deutsche Touristikkonzern TUI übernimmt den Last-Minute-Anbieter L’TUR vollständig. Wie heute, Donnerstag, bekannt wurde, hat Gründer Karlheinz Kögel seine restlichen 20 Prozent an der Firma abgegeben. TUI ist bereits seit 1998 L’TUR-Anteilseigner und hatte seine Assets zehn Jahre später auf 70 Prozent aufgestockt. Kaufpreis bleibt geheim Mehr als 30 Jahre nach der Gründung des Unternehmens […]

Tui-Chef erwartet Gewinnsprung trotz Terror und Brexit

Tui-Chef erwartet Gewinnsprung trotz Terror und Brexit

Weder die jüngsten Terroranschläge noch die Brexit-Debatte schaden dem Geschäft des Touristikkonzerns Tui. „Wir rechnen damit, dass der operative Gewinn der Tui in den nächsten drei Jahren jeweils um zehn Prozent steigt. Der bisherige Verlauf der Saison bestätigt mich in dieser Erwartung, trotz der Turbulenzen“, sagte Tui-Chef Friedrich Joussen der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Bei den

TUI-Chef Fritz Joussen glaubt weiterhin an Türkei als Urlaubsland

TUI-Chef Fritz Joussen glaubt weiterhin an Türkei als Urlaubsland

Der Chef von Europas größtem Reisekonzern TUI, Fritz Joussen, hält nach den Anschlägen von Istanbul weiterhin an der Türkei als Urlaubs- und Reiseland fest. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte er, „was passiert ist, ist sehr, sehr traurig“. Aber vor Terror gebe es „leider nirgendwo auf der Welt hundertprozentigen Schutz“. Für Reisende mit Ziel Istanbul kündigte Joussen

TUI expandiert in Asien

TUI expandiert in Asien

Massiver Ausbau des Drei-Sterne-Segments unter der Marke TUI – Größtes Städte- und Fernreisen-Programm aller Zeiten – 75.000 Hotels buchbar – Südafrika und Namibia im Trend – Mehr nachhaltige Ausflüge – Neu: spezielle Angebote für Wintergenießer – Stabile Preise und hohe Ermäßigungen für Frühbucher TUI Kunden können im kommenden Winter aus einer nie dagewesenen Vielfalt wählen:

TUI rechnet mit Rekordbuchungen auf Mallorca

TUI rechnet mit Rekordbuchungen auf Mallorca

Europas größter Tourismuskonzern, TUI, erwartet dieses Jahr Rekordbuchungen insgesamt und speziell in Spanien und auf Mallorca. „Wir rechnen in Deutschland und weltweit mit so vielen Urlaubsreisen wie noch nie“, sagte Vorstandschef Fritz Joussen der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Wir haben deutlich mehr Nachfrage für die ganze Saison“, sagte Joussen über die Lage in Spanien und insbesondere

SPD streitet über Vermögensteuer

SPD streitet über Vermögensteuer

In der SPD ist Streit über den richtigen Umgang mit der Vermögensteuer ausgebrochen: „Die Vermögensteuer ist geltende Beschlusslage im SPD-Programm. Es geht jetzt darum, ein praktikables und verfassungsfestes Konzept zu finden, das nicht die Betriebsvermögen belastet“, sagte SPD-Vize Ralf Stegner dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Bisher sei es nicht gelungen, ein solches Konzept zu entwickeln. Das SPD-Wirtschaftsforum

TUI erwartet Rekordjahr für Spanien-Reisen

TUI erwartet Rekordjahr für Spanien-Reisen

Der Touristik-Konzern TUI erwartet 2016 ein Rekordjahr für Spanien-Reisen. „Die Gästezahlen für die Kanaren liegen bei unserer deutschen Gesellschaft heute rund 35 Prozent im Plus“, sagte TUI-Chef Fritz Joussen der „Bild am Sonntag“. „Spanien wird in diesem Jahr ein Rekordjahr haben – weil durch die hohe Nachfrage alle Kapazitäten gebucht werden und die Preise stabil

TUI-Chef: Reisebüros behalten trotz Online-Geschäfts große Bedeutung

TUI-Chef: Reisebüros behalten trotz Online-Geschäfts große Bedeutung

TUI-Deutschland-Chef Sebastian Ebel ist der Ansicht, dass Reisebüros für den deutschen Reisemarkt trotz des Online-Geschäfts von großer Bedeutung bleiben. Gerade in der aktuellen Situation hätten Service und Beratung wieder Konjunktur, sagte Ebel in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch). „Und das wird sicher auch in den nächsten Jahren noch so bleiben.“ Es sei

Experten: Deutsche werden bei Wahl ihrer Urlaubsziele vorsichtiger

Experten: Deutsche werden bei Wahl ihrer Urlaubsziele vorsichtiger

Die Deutschen werden in der Wahl ihrer Urlaubsziele vorsichtiger: Aus Angst vor Terroranschlägen und wegen der Flüchtlingskrise werden viele Deutsche in diesem Jahr wieder Urlaub in Deutschland machen, so Spitzenvertreter der deutschen Reiseindustrie auf dem 6. „Welt“- Tourismusgipfel. Auch die Hotels in Mallorca und auf den anderen beliebten spanischen Urlaubsinseln seien bereits sehr gut gebucht.

Nach oben scrollen