Wasser

 

 

Unser Wald im Leistungscheck

Unser Wald im Leistungscheck

Wien – Wald, der fast die Hälfte der österreichischen Staatsfläche bedeckt und sich zu 80 Prozent im Privateigentum befindet. Die privaten Familienforstbetriebe sorgen durch nachhaltige Forstwirtschaft für den heimischen Wald und dafür, dass mehr nachwächst, als genutzt wird. Das Ökosystem Wald berücksichtigt gleichermaßen ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Das ist gelebte Nachhaltigkeit par excellence. Der […]

Energiesparen: Stromeffizienzklassen für Haushalte

Energiesparen: Stromeffizienzklassen für Haushalte

Ein neues Label soll das Stromsparen im Haushalt für Privatpersonen erleichtern: Sogenannte Stromeffizienzklassen könnten künftig dabei helfen, den Gesamtstromverbrauch transparent zu machen und die richtigen Maßnahmen zum Stromsparen zu ergreifen. Das neue Label wird in einem Forschungsprojekt unter der Leitung des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung gemeinsam mit dem Öko-Institut e.V entwickelt. Gefördert wird

Was tun gegen Abflussverstopfung?

Was tun gegen Abflussverstopfung?

Putzbrunn – Die Diagnose „Abflussverstopfung“ ist eine lästige Angelegenheit. Nicht selten sind der Anruf beim Rohr-Notdienst und die folgenden Gebühren unumgänglich. Doch etlichen Vorfällen kann vorgebeugt werden. Die häufigsten Gründe für einen verstopften Abfluss sind bekanntermaßen Essensreste, Fett und Haare in Verbindung mit dem kalkhaltigen Wasser. Ein eisenharter Belag und auch die Zersetzung der Abflussrohre

Flanieren, Saunieren und Wohlfühlen in den Sächsischen Staatsbädern

Zittau – Die Sächsischen Staatsbäder Bad Elter und Bad Brambach liegen inmitten einer traumhaften Landschaft – das alleine ist schon eine Wohltat für die Sinne. Ein Naturmoor, Mineralheilquellen und geschichtsträchtige Kurparks, die zusammen 50 Hektar umfassen, prägen den „Bäderwinkel“. Dieser liegt an der Grenze zu Thüringen, Bayern und Tschechien und ist umgeben von friedlichen Mittelgebirgswäldern.

Säuren und Basen wieder ins Gleichgewicht bringen

Säuren und Basen wieder ins Gleichgewicht bringen

Leipzig – Vor allem Frauen mittleren Alters kennen die Symptome: Erschöpfung, Unkonzentriertheit und eine  erhöhte Anfälligkeit für Infekte. Oft spielt hier auch ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt eine Rolle. Wer Abhilfe sucht, der kann mit Hilfe der „Basica Intensiv-Kur“ basische Mineralstoffe, spezielle Vitamine und wertvolle Spurenelemente aufnehmen und damit das Gleichgewicht wiederherstellen. Die zweiwöchige Kur wurde speziell für

Wie pflege ich Parkett richtig?

Wie pflege ich Parkett richtig?

Lichtenfels – Echtholzböden sind schon seit dem Mittelalter besonders für die Europäer eine Faszination. Parkettböden verleihen Zimmern nämlich einen einzigartigen Charme. Im 13. Jahrhundert wurden unbehandelte Bohlenbretter einfach aneinander gereiht. Im Gegensatz dazu haben Parkett-Fans heutzutage allerdings eine ganze Auswahlpalette zur Verfügung. Dabei kann man nicht nur die Holz- oder Parkettart auswählen, sondern auch Farben, Verlegemusterungen

Masdar eröffnet Afrikas größte photovoltaische Solarstromanlage

Abu Dhabi – Masdar, Abu Dhabis Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, hat heute eine 31,99 Millionen US-Dollar teure, 15 Megawatt photovoltaische (PV) Solarstromanlage für die öffentliche Energieversorgung in der Islamischen Republik Mauretanien eröffnet. Die Sheikh Zayed-Solarstromanlage befindet sich in der Hauptstadt Nouakchott und ist die größte PV-Solarstromanlage in Afrika. Die neue Anlage kommt für 10 Prozent

Dolce Gusto - Symbiose aus Kaffeegenuss und Design

Dolce Gusto – Symbiose aus Kaffeegenuss und Design

Für viele Menschen gibt es kaum etwas Schöneres, als morgens eine duftende Tasse frisch aufgebrühten Kaffees. Dazu vielleicht ein knuspriges Croissant oder ein frisches Brötchen und der Tag kann nur ein guter Tag werden. Auch der Kaffee am Nachmittag dazu ein Stück Kuchen oder mit Freunden in einem gemütlichen Café und nicht zuletzt der Espresso

Erlebnisgastronomie und Erholung mit Seeblick am Bodensee

Erlebnisgastronomie und Erholung mit Seeblick am Bodensee

Die Region um den Bodensee zählt nicht umsonst in jeder Jahreszeit zu den beliebtesten Regionen für Urlauber – vor allem auch für viele Kurzentschlossene, die ein paar freie Tage in einer wunderschönen Gegend mit gesundem Klima verbringen möchten. In kaum einer anderen Region unseres Landes sind so vielfältige Aktivitäten möglich, wie in der Bodenseeregion. Ob

Nach oben scrollen