Anzeige

Ibiza-Video: Bislang keine Ermittlungen in Spanien

Ibiza-Video: Bislang keine Ermittlungen in Spanien

Die Aufnahme des sogenannten Ibiza-Videos wird in Spanien vermutlich keine juristischen Konsequenzen haben. Es gebe dort mit Blick auf eine etwaige Verletzung von Persönlichkeitsrechten keine Ermittlungen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Ibiza der „Welt am Sonntag“. Österreichs zurückgetretener Vizekanzler und früherer FPÖ-Chef, Heinz-Christian Strache, hat nach eigener Auskunft bei der Staatsanwaltschaft in Wien Anzeige […]

Singlebörsen – die Suche nach der großen Liebe

(Anzeige) Elitäre Heiratsbörsen für Akademiker, Online-Foren für den schnellen Flirt und Single- sowie Partnerbörsen für die Suche nach der großen Liebe. Bei der Partnersuche im Internet handelt es sich um ein ausgeklügeltes Millionengeschäft. Gekämpft wird um jeden einsamen Single, der auf der Suche nach der großen Liebe ist. Deutsche Singles sind speziell Im Jahr 2016

Hofreiter verlangt Pünktlichkeitsgarantie von Bahn

Hofreiter verlangt Pünktlichkeitsgarantie von Bahn

Vor der Vorstellung der Bahn-Bilanz haben die Grünen eine Pünktlichkeits-Garantie von Konzernchef Richard Lutz verlangt. „Wir fordern die Deutsche Bahn auf, ihren Fahrgästen ein ernsthaftes Pünktlichkeitsversprechen zu geben. 2030 sollen 97 Prozent der Züge ihr Ziel pünktlich erreichen – das ist realistisch und angemessen“, sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Dafür brauche es

Iranische Bank zeigt Telekom wegen Boykotts an

Iranische Bank zeigt Telekom wegen Boykotts an

Die Hamburger Bank Melli hat laut eines Berichts des „Spiegel“ Mitte Februar bei der Bonner Staatsanwaltschaft Anzeige gegen die Telekom erstattet. Darin wirft die Filiale der größten iranischen Staatsbank dem Konzern einen „illegalen Boykott“ vor, der mit einem Bußgeld von bis zu 500.000 Euro geahndet werden kann, schreibt das Magazin. Die Telekom habe sich dem

Bahn startet neues "Pünktlichkeitssystem"

Bahn startet neues „Pünktlichkeitssystem“

Ab dem kommenden Montag beginnt bei der Deutschen Bahn in Sachen Pünktlichkeit und Verspätung eine neue Zeitrechnung. Nach Informationen von „Bild am Sonntag“ wird eine zusätzliche Pünktlichkeitsmessung für alle ICE und IC-Züge im Fernverkehr eingeführt: Mit 15 Minuten Verspätung ist ein ICE dann noch pünktlich. Für jeden einzelnen der täglich 400.000 Reisenden im ICE oder

Kein Prozessbeginn nach Hygieneskandal in Mannheim in Sicht

Kein Prozessbeginn nach Hygieneskandal in Mannheim in Sicht

Patientenschützer und Opferanwälte sind empört über die schleppende juristische Aufarbeitung des Hygieneskandals an der Universitätsklinik Mannheim. Dort sollen Patienten sieben Jahre lang mit verschmutzten Instrumenten operiert worden sein. „Dem Hygieneskandal folgt der Justizskandal Mannheim“, sagte der Patientenanwalt Burkhard Kirchhoff den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Mehr als drei Jahre hatte die Staatsanwaltschaft in dem Fall ermittelt,

Fahrgastverband macht Politik für Bahnchaos verantwortlich

Fahrgastverband macht Politik für Bahnchaos verantwortlich

Der Fahrgastverband Pro Bahn macht die Politik für das aktuelle Bahnchaos verantwortlich. „Die Verantwortung für das Bahnchaos tragen zuerst die Verkehrsminister der vergangenen 15 Jahre“, sagte der Ehrenvorsitzende des Verbands, Karl-Peter Naumann, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „So lange wurde es versäumt, massiv in den Ausbau des Gleisnetzes und in die Stellwerkstechnik zu investieren“, so der

Hessischer CDU droht Affäre um illegale Parteienfinanzierung

Hessischer CDU droht Affäre um illegale Parteienfinanzierung

Der hessischen CDU droht eine Affäre um illegale Parteienfinanzierung mit weitreichenden Folgen. Laut der „Welt“ (Dienstagsausgabe) hat ein langjähriger CDU-Landtagsabgeordneter eine Mitarbeiterin der Kreisgeschäftsstelle Wiesbaden aus Landtagsmitteln und damit aus Steuergeldern finanziert, obwohl die Bürokraft sich nach der Aussage einer ehemaligen Kollegin „in ihrer Arbeitszeit vollständig den Belangen der Kreisgeschäftsstelle widmen“ konnte. Dies aber ist

Bahnchef verspricht mehr Pünktlichkeit

Bahnchef verspricht mehr Pünktlichkeit

Bahnchef Richard Lutz hat kurz vor den Gesprächen mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CDU) am Dienstag mehr Pünktlichkeit versprochen. „Ich bin zuversichtlich, dass wir im ersten Halbjahr dieses Jahres Schritt für Schritt besser werden. Mit unserem Aufsichtsrat haben wir für 2019 ein Pünktlichkeitsziel im Fernverkehr von 76,5 Prozent vereinbart. Kurzfristig helfen unter anderem mehr Personal sowie

Nach oben scrollen