Parteitag

Lucke für Kompromiss im AfD-Führungsstreit

Lucke für Kompromiss im AfD-Führungsstreit

Im Führungsstreit mit der sächsischen AfD-Vorsitzenden Frauke Petry hat der Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, dafür plädiert, dass ein dritter Kandidat die künftige Führung der Partei übernimmt: „Eine sehr gute Lösung wäre jemand, der das Vertrauen beider Seiten genießt, sodass der Konflikt in der Partei damit gelöst werden könnte“, sagte Lucke der […]

Gauland kann sich AfD ohne Lucke vorstellen

Gauland kann sich AfD ohne Lucke vorstellen

Im Flügelstreit der AfD ist Parteisprecher Bernd Lucke zunehmend isoliert. Nach den Bundessprechern Frauke Petry und Konrad Adam hat nun auch der brandenburgische Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland Zweifel an Luckes Zukunft in der Partei geäußert. „Eine AfD ohne Lucke habe ich mir bisher nicht vorstellen können. Aber jetzt muss ich sie mir vorstellen können“, sagte Gauland

Lencke Steiner kandidiert für FDP-Bundesvorstand

Nach ihrem Achtungserfolg in Bremen will die Jung-Unternehmerin Lencke Steiner auf dem FDP-Parteitag an diesem Wochenende auch für den Bundesvorstand kandidieren. „Nach dem Wahlerfolg in Bremen will ich jetzt das volle Programm. Deshalb kandidiere ich für den FDP-Bundesvorstand“, sagte sie gegenüber der „Bild“-Zeitung. Am vergangenen Sonntag hatte die 29-Jährige bei den Bürgerschaftswahlen in der Hansestadt

NRW-AfD muss Landesparteitag absagen

NRW-AfD muss Landesparteitag absagen

Düsseldorf – Der Konflikt um die Führungsspitze des größten Landesverbands der AfD in Nordrhein-Westfalen zieht erste Konsequenzen nach sich: Der für Samstag und Sonntag in Bottrop angesetzte 9. Landesparteitag musste laut „Handelsblatt“ (Onlineausgabe) kurzfristig abgesagt werden. Zur Begründung sagte eine Parteisprecherin dem Medium, dass ein Mitglied des Landesvorstands „die Einladung zum Parteitag sowie die Tagesordnung

Hamburger AfD-Spitzenkandidat Kruse nimmt Lucke in Schutz

Hamburger AfD-Spitzenkandidat Kruse nimmt Lucke in Schutz

Hamburg – Der Spitzenkandidat der AfD in Hamburg, Jörn Kruse, hat AfD-Bundesparteichef Bernd Lucke gegen Kritik in Schutz genommen. Luckes Aussage beim Parteitag in Bremen , wonach die Arbeit der bisherigen Parteispitze „stümperhaft“ gewesen sei, führe er „auf die extreme nervliche Anspannung zurück, der Bernd Lucke vor und auf dem Parteitag ausgesetzt war“, sagte Kruse

Koalition streitet über EU-Kanada-Handelsabkommen

Berlin – In der Großen Koalition ist ein heftiger Streit über mögliche Änderungen am EU-Freihandelsabkommen mit Kanada (Ceta) entbrannt: Die CDU-Spitze und EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) lehnen die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) geforderten Nachbesserungen beim Investitionsschutzkapitel ab. „Wer die Zustimmung der Sozialdemokratie zu Ceta haben will, kann nicht gleichzeitig Investitionsschutzregelungen bekommen, mit denen sich

CDU und CSU streiten über Kurs für Europawahl

CDU und CSU streiten über Kurs für Europawahl

Berlin – Zwischen CDU und CSU bahnt sich ein Konflikt um die Ausrichtung des Europawahlkampfes an. Auslöser sind zwölf Kernthesen, mit denen die CSU in die Europawahl am 25. Mai ziehen will. So wollen die Christsozialen eine weitere Einflussnahme der Europäischen Union auf die Kommunen verhindern „Alles, was die Menschen vor Ort angeht – vom

Wissler soll Vizechefin der Linken werden

Wissler soll Vizechefin der Linken werden

Berlin – Führende Vertreter der Linkspartei haben sich positiv zu einer möglichen Kandidatur der hessischen Fraktionsvorsitzenden Janine Wissler für das Amt der stellvertretenden Parteivorsitzenden geäußert. „Sie ist eine junge und sehr gute Politikerin. Das ist in der Partei anerkannt. Und das hat sie in Hessen bewiesen“, sagte Heinz Bierbaum, saarländisches Mitglied des Geschäftsführenden Parteivorstandes, der

Stefan Ruppert will für Landesvorsitz der Hessen-FDP kandidieren

Der ehemalige FDP-Bundestags-Abgeordnete Stefan Ruppert ist bereit, für den Landesvorsitz der Hessen-FDP zu kandidieren. Das sagte Ruppert am Mittwochabend „hr-Info“. Die Neuwahl steht bei einem Parteitag am 8. Februar an Ruppert hatte seine Kandidatur aus beruflichen Gründen bislang offen gehalten. Der 42-jährige Jurist aus dem Hochtaunuskreis verlor bei der Bundestagswahl sein Abgeordneten-Mandat und musste sich

Nach oben scrollen