Schuhe

AdWords-Qualitätsfaktor: Tipps für Einsteiger

AdWords-Qualitätsfaktor: Tipps für Einsteiger

Google AdWords! Dieses Zauberwort ist der Schlüssel zum Erfolg. So heißt es immer wieder. Denn unabhängig von einer guten Position in den Suchmaschinen können Unternehmen darüber Kunden akquirieren. Es klingt ganz einfach: Anzeige schalten, auf Nutzer warten die gewünschte Conversion erzielen. Tatsächlich funktioniert es exakt so. Es gibt nur einen Haken: Ohne Optimierung wird die […]

Union wirft SPD „taktische Spielchen“ bei Impfpflicht vor

Die Union lehnt ein Angebot von SPD-Chefin Saskia Esken für einen Kompromiss bei der Corona-Impfpflicht ab und spricht von einem „taktischen Spielchen“. Die SPD versuche bereits jetzt, „das Scheitern am Ende der Union in die Schuhe zu schieben“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino Sorge (CDU), der „Welt“. Das sei „taktisch durchschaubar und soll

Video: Der letzte Schuhmacher in Oer-Erkenschwick feiert 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren ist Horst Kilimann, besser bekannt als „Hotte“, Schuhmacher in der kleinen Stadt Oer-Erkenschwick. In den Anfängen seiner Karriere hatte er vier andere Kollegen, die in der gleichen Branche arbeiteten. Im Laufe der Zeit wurde er jedoch der einzige Schuhmacher in der Stadt, was den Wandel der Zeit und den Rückgang der Bedeutung

Faltschachteln nach Maß – der Onlinedruck macht es möglich

Die Faltschachtel ist mittlerweile ein alltäglicher Begleiter und ist aus Industrie und Handel nicht mehr wegzudenken – selbst für den privaten Gebrauch wird sie gern genutzt. Faltschachteln sind, egal ob als Verpackung für Bücher, Schuhe, als Standard-Packset für Paketsendungen oder als Aufbewahrungsbox für kleinere oder größere Kleinigkeiten im Alltag bewährt. Darüber hinaus ist die Faltschachtel

Scholz verteidigt Esken gegen Vorwürfe in Polizei-Debatte

Scholz verteidigt Esken gegen Vorwürfe in Polizei-Debatte

In der Debatte um die Krawalle von Stuttgart hat Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) seine Parteivorsitzende Saskia Esken gegen Kritik aus der Union verteidigt. „Der Versuch einiger Unionsvertreter, jetzt der SPD-Vorsitzenden die Verantwortung für den Gewalt-Exzess in die Schuhe zu schieben, ist absurd. Sie hat mit den Ausschreitungen vom Wochenende nichts, aber auch gar

Sicherheitsschuhe – nicht immer klobig und altbacken

Sicherheitsschuhe – nicht immer klobig und altbacken

Es ist sicherlich möglich, dass ein Sicherheitsschuh zugleich ein Arbeitsschuh sein kann. Doch umgekehrt ist das schwierig, sofern man sich an die Anforderungen der Normen hält. Es passiert oft, dass Berufs-, Arbeits-, Sicherheits- und Schutzschuhe auf eine Stufe gestellt werden. Zwar sind die Unterschiede zum Teil klein, aber letztendlich entscheidend. Während ein normgerechter Arbeitsschuh oder

Fall Franco A.: Grüne fordern von Seehofer Task Force zur Aufklärung

Die Opposition im Bundestag erhöht im Fall des mutmaßlich rechtsextremistischen Bundeswehroffiziers Franco A. den Druck auf die Bundesregierung. Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, forderte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) auf, eine Sondereinheit zur Aufklärung rechtsterroristischer Netzwerke einzurichten: „Bis heute verweigert das Innenministerium die Einrichtung einer solchen Task Force“, sagte von Notz den Zeitungen

Bundeswehr-Soldaten müssen länger auf Stiefel warten

Bundeswehr-Soldaten müssen länger auf Stiefel warten

Die Soldaten der Bundeswehr müssen teilweise bis zu anderthalb Jahre länger als zuletzt geplant auf neue Stiefel warten. Das geht aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums an die FDP-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann hervor, über die der „Tagesspiegel“ berichtet. „Die vollständige Umsetzung des neuen Kampfschuhsystems Streitkräfte wird nach derzeitiger Planung bis zum Ende des zweiten Quartals 2022 abgeschlossen

Verbraucherpreise im Juli 2019 um 1,7 Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,7 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Juni stieg der Verbraucherpreisindex im siebten Monat des Jahres um 0,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Statistiker bestätigten damit ihre vorläufigen Gesamtergebnisse von Ende Juli. Energieprodukte verteuerten sich von Juli 2018

Nach oben scrollen