Tirol

RKI streicht viele Länder von Risikogebiet-Liste

RKI streicht viele Länder von Risikogebiet-Liste

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat zahlreiche Länder von der Liste der Corona-Riskogebiete gestrichen. Das betrifft unter anderem ganz Italien inklusive Vatikan und Tschechien. Österreich gilt mit Ausnahme der Bundesländer Tirol und Vorarlberg ebenfalls nicht mehr als Risikogebiet. In der Schweiz wurden die Kantone Aargau, Basel-Stadt, Basel-Land, Graubünden, Solothurn, Tessin, Zug und Zürich gestrichen, in Frankreich gelten […]

Erste Coronavirus-Fälle in Österreich

Erste Coronavirus-Fälle in Österreich

In Österreich sind erstmals zwei Personen positiv auf den neuartigen Coronavirus getestet worden. Die Tests fanden in Tirol statt, sagte Landeshauptmann Günther Platter der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Beide Infizierten sollen aus der Lombardei stammen und in Innsbruck wohnhaft sein. Sie wurden nach Angaben Platters in einer Innsbrucker Klinik isoliert. Die Betroffenen sollen leichtes Fieber haben.

Tiroler Landeshauptmann hält an Fahrverboten fest

Vor dem Verkehrsgipfel in Berlin mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter angekündigt, dass er an den Fahrverboten in Tirol für Stau-Umfahrer und Lkw-Blockabfertigungen festhalten werde. Über diese „Notmaßnahmen“ werde er auch auf „keinen Fall“ in Berlin diskutieren, sagte Platter der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Er werde „keinen Millimeter nachgeben, diese Maßnahmen

Fahrverbote in Tirol trotz Urlauberflut aus NRW

Fahrverbote in Tirol trotz Urlauberflut aus NRW

Trotz des Ferienbeginns in Nordrhein-Westfalen an diesem Wochenende hält Tirol an seinen umstrittenen Fahrverboten mitten in der Urlaubszeit fest. „Was die Fahrverbote betrifft, bin ich mir sicher, dass es durch den zunehmenden Urlauberverkehr an diesem Wochenende zu vermehrten Rückweisungen kommen wird“, sagte der Tiroler Regierungschef Günther Platter (ÖVP) der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Das österreichische

Deutschland und Italien bereiten Klage gegen Österreich vor

Deutschland und Italien bereiten Klage gegen Österreich vor

Der Streit zwischen Deutschland und Österreich beim Thema Straßensperrungen und Fahrverboten wird heftiger: Deutschland und Italien wollen jetzt gemeinsam Österreich verklagen. Das kündigten die beiden Verkehrsminister Andreas Scheuer und Danilo Toninelli in einem gemeinsamen Beschwerdebrief an die EU-Kommission an, über den die „Bild am Sonntag“ berichtet. Dabei geht es auch um die sogenannte „Blockabfertigung“ von

EU will im Verkehrsstreit zwischen Wien und Berlin vermitteln

EU will im Verkehrsstreit zwischen Wien und Berlin vermitteln

In den Verkehrsstreit zwischen Österreich und Deutschland startet die EU-Kommission eine Vermittlungsinitiative. EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc hat Vertreter der Regierungen Österreichs, Deutschlands und Italiens zu einem Krisengespräch eingeladen, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Ziel sei es, alle möglichen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation zu diskutieren, schrieb Bulc in Briefen an die Verkehrsminister der drei Länder. Die

Am Wochenende wieder Fahrverbote in Österreich

Am Wochenende wieder Fahrverbote in Österreich

Deutsche Urlauber müssen sich auch an diesem Wochenende in Österreich auf Fahrverbote neben der Brenner- und der Inntalautobahn einstellen. „Ich gehe davon aus, dass es wieder zu Zurückweisungen kommt“, sagte der Regierungschef des österreichischen Bundeslandes Tirol, Günther Platter (ÖVP), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Für die kommenden Wochenenden erwarte man „überdurchschnittlich starke Verkehrstage“. Ohne die

Kurz will Kontrollen an Binnengrenzen verhindern

Kurz will Kontrollen an Binnengrenzen verhindern

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz will auf dem EU-Sondergipfel am Sonntag Kontrollen an den Binnengrenzen verhindern. Das sagte er nach einem Treffen mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am Mittwoch in Linz. Solche Kontrollen könnten jedoch nur verhindert werden, wenn der Außengrenzschutz verstärkt werde. Auch das Durchwinken von Flüchtlingen nach Mitteleuropa müsse verhindert werden, darum solle es

Urlaub im Tirol zwischen Gipfeln und Gletschern

Urlaub im Tirol zwischen Gipfeln und Gletschern

Bereits 1829 schrieb Johann Wolfgang von Goethe über Tirol (Zitat): „Hierher gekommen, gleichsam gezwungen, endlich an einen Ruhepunkt, an einen stillen Ort, wie ich ihn mir nur hätte wünschen können.“ Wer das Zuhause vergessen und den Alltagsstress hinter sich lassen möchte, um einfach wieder zu sich selbst zu finden, der ist in Tirol bestens aufgehoben.

Nach oben scrollen